Canonical-Tag

Der Canonical-Tag ist ein HTML-Element, das zur Vermeidung von Duplicate Content bei mehreren URLs mit identischem oder ähnlichem Inhalt verwendet wird. Durch den Einsatz des Canonical-Tags kann eine bevorzugte URL festgelegt werden, auf welche Suchmaschinen den Fokus legen sollen. Die Verwendung des Canonical-Tags ist besonders wichtig in Fällen von internem Duplikat-Content, wo innerhalb derselben Webseite …

Canonical-Tag Weiterlesen »

Anchor-Text

Ein Anchor-Text ist ein Hyperlink-Text, der als Ankertext fungiert und auf eine andere Webseite oder eine bestimmte Stelle innerhalb einer Webseite verweist. Er wird häufig unterstrichen oder farblich hervorgehoben, um als Link erkennbar zu sein. Der Anchor-Text bietet für Suchmaschinen eine wichtige Information bezüglich der Relevanz und des Inhalts der verlinkten Seite. Ein aussagekräftiger, passender …

Anchor-Text Weiterlesen »

XML-Sitemap

Eine XML-Sitemap ist eine spezielle Datei im XML-Format, die eine vollständige Auflistung aller Seiten einer Website enthält. Diese Sitemap wird von Suchmaschinen genutzt, um Inhalte der Website besser indexieren zu können. Die XML-Sitemap ist eine sehr wichtige Information für Suchmaschinen wie Google oder Bing, da sie eine effiziente und schnelle Möglichkeit bietet, alle wichtigen Inhalte …

XML-Sitemap Weiterlesen »

URL

URL (Uniform Resource Locator) ist eine Zeichenfolge, die zur Identifikation und Lokalisierung von Ressourcen im World Wide Web (WWW) verwendet wird. Eine URL besteht aus mehreren Bestandteilen, die durch spezielle Trennzeichen voneinander getrennt sind. Der erste Teil der URL gibt das Protokoll an, über welches die Ressource abgerufen werden soll. Die bekanntesten Protokolle sind HTTP …

URL Weiterlesen »

Unique Content

Unique Content bezeichnet Inhalte, die einzigartig und individuell erstellt wurden. Im Bereich des Online-Marketings spielt Unique Content eine wichtige Rolle, da er dazu beiträgt, dass eine Webseite von Suchmaschinen besser bewertet wird. Suchmaschinen wie Google bevorzugen qualitativ hochwertigen und einzigartigen Inhalt, da dieser den Nutzern einen Mehrwert bietet. Dementsprechend ranken Webseiten mit Unique Content in …

Unique Content Weiterlesen »

Title-Tag

Ein Title-Tag ist ein wichtiger Bestandteil jeder Webseite, der dazu dient, den Titel der Webseite in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google anzuzeigen. Es ist ein HTML-Element, das sich in den Kopfbereich (head) einer Webseite einfügt und den Titel der Seite angibt. Der Title-Tag sollte prägnant und aussagekräftig sein und 70 bis 80 Zeichen nicht …

Title-Tag Weiterlesen »

Sitemap

Eine Sitemap ist eine Hierarchie von Links auf einer Webseite, die eine Liste aller Hauptseiten, Unterseiten und Inhalte auf der Website enthält. Sie ist somit eine Art Inhaltsverzeichnis für eine Webseite und dient dazu, Besuchern und Suchmaschinen einen schnellen Überblick über den Inhalt einer Webseite zu verschaffen. Eine Sitemap kann auf der Webseite selbst angezeigt …

Sitemap Weiterlesen »

SERP

SERP steht für die „Search Engine Results Page“ auf Deutsch „Suchergebnisseite“. Die SERP ist die Seite, die von einer Suchmaschine wie Google angezeigt wird, wenn ein Benutzer eine Suchanfrage eingibt. Auf dieser Seite werden die organischen Suchergebnisse sowie möglicherweise Anzeigen und andere Funktionen wie Featured Snippets, Knowledge Graphs und lokale Suchergebnisse angezeigt. Das Ziel von …

SERP Weiterlesen »

SEO

SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist ein facettenreiches und ständig wachsendes Gebiet des Online-Marketings. Es bezeichnet die Maßnahmen und Techniken, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und Relevanz einer Webseite in den Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo zu verbessern. Eine gute SEO-Strategie umfasst die Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Linkbuilding, Content-Marketing und das Monitoring von Rankings und des …

SEO Weiterlesen »

SEM

Das Search Engine Marketing (SEM) ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Es umfasst hauptsächlich die Schaltung von Anzeigen in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo. Diese Anzeigen werden auch als Pay-per-Click-(PPC)-Anzeigen bezeichnet, da der Werbetreibende nur für Klicks auf die Anzeige bezahlt. Die Ziele von SEM sind …

SEM Weiterlesen »

Scroll to Top